top of page

Kontraindikationen für Schröpfmassage

Wann sollte auf Schröpfmassage verzichtet werden?

 

 

Obwohl Schröpfmassagen in der Regel sicher und wirkungsvoll sind, gibt es bestimmte Situationen, in denen auf das Schröpfen verzichtet werden sollte. Diese Kontraindikationen stellen sicher, dass die Gesundheit und das Wohlbefinden des Einzelnen geschützt werden. Hier sind einige wichtige Fälle, in denen Schröpfen vermieden werden sollte:

 

1. Akute Hauterkrankungen

Schröpfen sollte auf gereizter, verletzter oder entzündeter Haut vermieden werden, da es die Hautreizung verschlimmern könnte. Das Gleiche gilt für offene Wunden, Hautinfektionen oder Ekzeme.

 

2. Blutungsneigung

Menschen, die unter einer Blutungsstörung leiden oder blutverdünnende Medikamente einnehmen, sollten auf Schröpfen verzichten, da dies zu verstärkten Blutungen oder Blutergüssen führen kann.

 

3. Krebs

Bei Personen mit aktiver Krebserkrankung oder während einer Krebsbehandlung ist es ratsam, auf Schröpfen zu verzichten, es sei denn, es wird von einem Onkologen genehmigt.

 

 

4. Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Menschen mit schweren Herz-Kreislauf-Erkrankungen, hohem Blutdruck oder Herzinsuffizienz sollten Schröpfen mit Vorsicht betrachten und sich vorher ärztlich beraten lassen.

 

 

5. Schwangerschaft

Während der Schwangerschaft sollte Schröpfen in der Regel vermieden werden, da es theoretisch Wehen auslösen könnte. Es ist immer ratsam, vorher einen medizinischen Fachmann zu konsultieren.

 

 

Mögliche Nebenwirkungen von Schröpfmassage

Bei einer Schröpfmassage können verschiedene Nebenwirkungen auftreten, die im Allgemeinen mild und vorübergehend sind. Es ist hilfreich, darauf vorbereitet zu sein, um Ihre Erfahrung bestmöglich zu gestalten.

1. Hautveränderungen

Nach einer Schröpfbehandlung kann es zu vorübergehender Hautrötung, blauen Flecken oder leichten Schwellungen kommen. Dies ist eine normale Reaktion auf die gesteigerte Durchblutung und sollte sich innerhalb kurzer Zeit von selbst verbessern.

 

2. Blutergüsse

Bei empfindlicher Haut kann es zu kleinen Blutergüssen an den Stellen kommen, an denen die Schröpfgläser platziert wurden. Diese sind normalerweise harmlos und verblassen im Laufe der Zeit.

 

3. Erschöpfung oder Schwindel

Aufgrund der intensiven Stimulation des Körpers während der Schröpfbehandlung könnten manche Menschen vorübergehende Erschöpfung oder Schwindelgefühle verspüren. Diese sollten sich nach der Behandlung legen.

Es ist wichtig zu beachten, dass diese Nebenwirkungen normalerweise mild sind und als Teil der Regeneration auftreten können. Falls Sie Bedenken haben oder eine Reaktion als ungewöhnlich empfinden, können Sie mich gerne kontaktieren.

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen, können Sie mich gerne kontaktieren

Holistic Touch

Öffnungszeiten

Montag und Freitag

Adresse

Venloerstrasse 67

47623 Kevelaer

Telefon

+49 15201328534

Email

Connect

  • Facebook
  • Instagram

© Erstellt von Beata Niemiec Holistic Touch  Impressum    Datenschutz

bottom of page